DESIGN
Grundsätzlich geht es hierbei um die Gestaltung von Produkten aller Art und diese zur industriellen Serienfertigung zu treiben. Die Begriffe Industrie, Industrial und Produktdesign sind dabei gleichwertig zu gewichten.
Abgesehen von den wichtigen Aspekten in der Designentwicklung, wie der Kreativität, Innovatives Denken, Mut zum neuen und auch mal zum Risiko, spielt das tiefe technische Verständnis, der Einsatz der Produkte und deren Vermarktung, eine große Rolle.
❘ ALLE PROZESSE WERDEN VON SCALA DESIGN AUSGEFÜHRT ❘
IDEENSKIZZEN
3D-MODELLIERUNG
KOMPONENTEN &
TECHNOLOGIEN
KONSTRUKTION &
ENGINEERING
SERIENPRODUKTION
3D-ANIMATION
PRODUKTDESIGN
Das Produktdesign beinhaltet den Designentwurf und die Entwicklung einer Gestalt für ein Produkt.
Das Design gewinnt immer mehr an Wichtigkeit da ein gut gestaltetes Produkt der aussagekräftigste Botschafter eines Unternehmens und Marke ist.
Exzellentes Produktdesign ist immer maßgeschneidert für den
entsprechenden Kunden. Wenn es einer Firma gelingt durch Ihr Design,
all Ihre Botschaften wie zum Beispiel nachhaltiges Nutzererlebnis und Marken Authentizität zu vermitteln, dadurch das Vertrauen der Kunden gewinnt,
ist sie der Sieger.
HAPTIK
Hierbei wird das Objekt durch ertasten und berühren begrifflich gemacht.
Die Reize die dadurch entstehen werden in unserem Hirn verarbeitet und als Reaktion darauf bildet sich eine positive oder negative Emotion.
Zu den Wahrnehmungsaspekten können Temperaturen oder Reize in Form von Druck oder Vibration zählen. Neuartige und innovative Materialien können diese Reize noch steigern.
ANLAGENDESIGN
Das Anlagendesign muss auf den jeweiligen Kunden angepasst sein.
Unter einer funktionsorientierten Planung des Designs wird die Anlage genau auf den Kunden Abgestimmt.
Die Anlagen müssen den gültigen technischen Regeln entsprechen, einfach zu reinigen sein und eine Stückzahladäquate Fertigungsmethode vorweisen können. Die Anlage wird passgenau in das Corporate Design eingefügt mit alles benötigten Funktionen und Nutzen.
❘ LEISTUNGSUMFANG