__ MEDIATHEK
Kürzlich durften wir die SP 25 DHF Schneckenpumpe in unserem neuen Design umgesetzt sehen. Wir sind besonders stolz darauf, dass es in enger, vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Firma
Putzmeister gelungen ist, ein State-of-the-Art Design unter Einhaltung von ehrgeizigen, wirtschaftlichen Zielen umzusetzen. Die bestehenden Ressourcen und Fertigungstechniken von Putzmeister
konnten optimal eingesetzt werden. Das einzigartige Design entstand aus der konsequenten Erfüllung der ergonomischen und funktionalen Anforderungen mit einer Betonung der besonderen Langlebigkeit
und Robustheit.
Visit: www.moertelmaschinen.de
FAMILIENUNTERNEHMEN ❘ NEWS AUSGABE 2020
Digitale Darstellungsformen können Firmen einen Blick in die Zukunft gewähren. Doch welche Rolle kann hier ein umsetzungsgetriebenes reales Industriedesign einnehmen? Darüber sprach die Redaktion mit Peter Theiss, Peter Boulton und Martin Wohlbold von Scala Design.
SE7EN | QUESTIONS
Welchen Anteil hat reales Industriedesign bei Scala Design?
Weshalb gibt aus Ihrer Sicht ein Unternehmen für Design Geld aus?
Welche besondere Rolle spielt das Design für Sondermaschinen und Anlagen?
Worin unterscheidet sich Scala Design von anderen Designbüros?
Sehr ungewöhnlich für ein Unternehmen aus der Kreativbranche ist die Zertifizierung nach DIN/ISO 9001 2015 von Scala Design…
In welchen Branchen sind Sie noch aktiv und worauf legen Sie bei der Akquise neuer Kunden besonderen Wert?
Warum ist für Ihr Unternehmen zudem die Konzeption und Umsetzung von Messemodellen und Designstudien so wichtig?
Scala Design Eindruck vom Zulieferertag BW 2019:
Engagierte und aufschlussreiche Vorträge
Spannende und spontane Gespräche
Zukunftsorientierte Atmosphäre,…
… lieferte der Zulieferertag BW am 22. November 2019 in Esslingen. Allen Teilnehmern wurde bewusst, dass wir hier „im Ländle“ ob der zu bewältigenden Veränderungen nicht paralysiert stillstehen, sondern gemeinsam viel bewegen werden. Die Bandbreite der Beteiligten reicht von strategisch-innovativ ausgerichteten Großunternehmen bis zu aktionshungrigen und agilen Start-Ups. Und alle Beteiligten setzen auf Vernetzung, Kooperation und neue Modelle der Zusammenarbeit.
Betont umsetzungsstark ist die Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH ein ideales Modul in diesen neuen Prozessen. Mit den seit 1986 gewonnen Erfahrungen unterstützen wir unsere Partner und Auftraggeber bei der Entwicklung und Industrialisierung von Produkten hin zum gewünschten Markterfolg. Mit vielen nationalen und internationalen Designpreisen ausgezeichnet ist die Scala Design GmbH ein zertifiziertes Unternehmen und liefert als Tier1 an OEMs der Autoindustrie.
Wenn wir nicht die Gelegenheit hatten, uns mit Ihnen auf dem Zulieferertag BW auszutauschen, so suchen wir diese Gesprächsmöglichkeit weiterhin und sind selbstverständlich auch jetzt für Sie jederzeit erreichbar.
Scala Design Messeeindruck von der Blechexpo 2019: Eyecatcher der Hersteller ist Design!
Bei unserem Besuch auf der Blechexpo haben wir viele neue Eindrücke gewonnen – durch Innovationen, vor allem aber durch professionell gestaltete Geräte und Anlagen.
Die spannendste Erkenntnis, die wir nicht nur einmal zu hören bekamen, war, dass vielen Hersteller bewusst wird, das Design als wichtiges Qualitätselement ihrer Produkte vorausgesetzt und in Zukunft unverzichtbar wird!
Das Messeziel, mit potenziellen Neukunden ins Gespräch zu kommen, ist durch attraktives und innovatives Design wesentlich besser zu erreichen.
Auffällig ist, dass sich hier international tätige Unternehmen mit großer Selbstverständlichkeit „etwas trauen“.
Speziell ein Hersteller aus China, zog uns durch Design an seinen Stand. Ein hochwertiges Anlagendesign eingebettet in eine durchgängige Corporate Identity, welche mit einer cleveren Umsetzungsstrategie sicher weitestgehend kostenneutral ist. „Da werden die Mitbewerber jetzt mitziehen müssen!“ war unser erster Gedanke.
Zu unserer Freude standen unsere Gesprächspartner dem Thema Design viel interessierter gegenüber als noch in den vergangenen Jahren.
Allerdings wurde auch als Voraussetzung genannt, dass das Design die Herstellungskosten nicht übermäßig belastet. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass diese Vorgabe erreicht wird, wenn die Designentwicklung in engem Dialog zwischen Designer und Kunden erfolgt.
Alles in allem eine tolle Messe!
Wenn sie Interesse an einem umsetzungsstarken Partner für Design sowie technische Produktentwicklung haben und wir nicht die Chance hatten, mit Ihnen auf der Blechexpo persönlich zu sprechen, sind wir selbstverständlich auch jetzt für Sie jederzeit erreichbar.
MEET, ist das Fahrzeugkonzept für die urbane Mobilität von morgen. Energiesparende Technologien steigern die Effizienz außerordentlich und erhöhen damit die Reichweite des Fahrzeugs. Komfort wird groß geschrieben, das Bedienkonzept bietet eine innovative Lösung für die Last-Mile vom Parkplatz zum Ziel.
Durch die Reduktion auf das wirklich Notwendigste wird dieses innovative Fahrzeug zur intelligenten Mobilitäts-Lösung für den urbanen Raum. Ein zu Ende gedachtes Mobilitäts-Konzept, das sogar einen Lösungsvorschlag mit Monowheels als Last-Mile-Solution anbietet.
Scala Design als Unternehmen für technische Produktentwicklung wurde im Jahr 1986 von Werner Gräfensteiner, Heiko Tegeder und Peter Theiss gegründet. Alle drei sind wir als Geschäftsführer im Unternehmen tätig. In den vier Abteilungen Design-Entwurf, CAD-Konstruktion (unter Verwendung von CATIA, SolidWorks, AutoCAD, Rhinoceros 5), Prototypen- und Modellbau sowie Kleinserienfertigung werden im engen Dialog mit unseren Auftraggebern Produkte entwickel - von der ersten Ideenskizze über funktionsfähige Prototypen bis zur Kleinserie.
Scala Design ist im Transportation- und Automotive-Design in den Bereichen Exterior und Interior tätig. Es werden PKW und Nutzfahrzeuge, aber auch Schienenfahrzeuge, Passagierschiffe und Flugzeuge gestaltet. Bei den Automobilherstellern arbeiten wir sowohl für die Designabteilungen, als auch für Fachabteilungen in der Forschung und Vorentwicklung. Neben der Betreuung von Facelifts gestalten wir ebenfalls spezielle Sonderfahrzeuge – von der Flughafenfeuerwehr bis hin zur Pistenraupe.
Scala Design hat sich neben der Gestaltung von Investitionsgütern einen Schwerpunkt in der Entwicklung von handgeführten Elektrowerkzeugen und -geräten gebildet. Im Bereich von laserbasierenden Mess- und Positionierungsgeräten sind unsere langjährigen Auftraggeber Weltmarktführer.
Weitere Fokusbereiche liegen im Bereich der Labor- und Medizintechnik sowie bei Komponenten aus dem High-Commodity Segment.
Scala Design verfügt über einen technisch gut ausgestatteten Designmodell- und Prototypenbau. Handwerklicher Modellbau wird mit CNC-Technik und Rapid Prototyping unterstützt. Diese Ausstattung bildet die Grundlage für unsere Manufaktur zur Herstellung von Produkten in kleiner Serie.